Karriere beim Studierendenwerk Münster
Ihr neuer Job wartet auf Sie!
Wussten Sie, dass jeder 6. Einwohner oder jede 6. Einwohnerin von Münster studiert? Mit rund 600 Mitarbeitenden unterstützt das Studierendenwerk Münster insgesamt rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt in den unterschiedlichsten Bereichen. Vor über 100 Jahren als Selbsthilfeorganisation von Studierenden für Studierende gegründet, bietet das Arbeiten beim Studierendenwerk heute eine vielseitige, sinnvolle und soziale Tätigkeit. Gleichzeitig profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes – verlässlich und sicher. Bei uns gestalten Sie aktiv die Zukunft von Menschen mit.
Ihre Vorteile
Feste Rahmen- und Tarifverträge
Transparent geregelte Bezahlung durch Tarifvertrag (TVöD-VKA) und regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen.
Attraktive Sonderzahlungen
Zweimal jährlich, im Juli und November, erhalten Sie zusätzliche Sonderzahlungen als Anerkennung Ihrer Arbeit.
Entspannte
30 Tage Urlaub
Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zu. Außerdem gelten der 24. und 31.12. als Feiertage.
Arbeitszeiten
Vergünstigte Angebote
Profitieren Sie von attraktiven Rabatten in unseren Mensen und Bistros, sowie in der Mobilität durch Jobticket und Jobrad.
Betriebliche
Gesundheitsförderung
Ob durch Firmenfitness (Hansefit), betriebsärztliche Versorgung, Sozialberatung oder sportliche Mitmachaktionen: Wir unterstützen Ihre Gesundheit und beraten bei privaten oder beruflichen Belastungen.
Fort- und Weiterbildungen
Wir fördern Ihre Kompetenzen mit Personalentwicklungsangeboten, Fort- und Weiterbildungen.
Unsere Arbeitsweise
Wir fördern Eigeninitiative
Unsere Unternehmenskultur baut auf klaren Führungsprinzipien auf, die Vertrauen, Zusammenarbeit und Eigeninitiative fördern. Wir glauben an lösungsorientiertes Denken und Handeln und unterstützen unsere Beschäftigten dabei, ihre Stärken optimal einzusetzen.
Respektvoller Umgang ist uns sehr wichtig
Wir legen großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Entscheidungen werden transparent getroffen, im Dialog begründet und im Vertrauen auf die Kompetenzen unserer Teams delegiert. Fehler sehen wir als Chance zur Weiterentwicklung.
Wir fördern Vielfalt
Vielfalt ist für uns ein zentraler Wert. Unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft oder sexueller Orientierung behandeln wir alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichwertig und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld.
Beruf und Familie Hand in Hand
Unser Führungsstil ist partnerschaftlich und gesundheitsorientiert – dabei steht das Ergebnis im Vordergrund, nicht die zeitliche Präsenz. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und engagieren uns dafür, langfristig sichere und attraktive Arbeitsplätze zu bieten.
Gemeinsam als Partner
Gemeinsam engagieren wir uns für wirtschaftlichen Erfolg, um unsere Aufgaben als Partner der Studierenden bestmöglich zu erfüllen. Veränderungsprozesse gestalten wir transparent und im Sinne unserer Beschäftigten und Studierenden.
Aktuelle Stellenangebote
Um die Stellenangebote anzeigen zu können, benötigen wir deine Zustimmung, den externen Dienst "BITE Bewerbungsmanager" laden zu dürfen.
Weitere InformationenKein passendes Stellenangebot?
Kein passendes Stellenangebot gefunden, aber Sie möchten trotzdem Teil unseres Teams werden? Auch wenn aktuell keine passende Position ausgeschrieben ist, können Sie sich gerne initiativ bei uns bewerben.
Zeigen Sie uns, was Sie können und wie Sie unser Team bereichern möchten!
Hier arbeiten wir – Sie bald auch?
Bei uns können Sie Expertise und Erfahrung in einem spannenden und vielseitigen Umfeld einbringen. Das Studierendenwerk Münster bietet zahlreiche Möglichkeiten, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen und Teil unseres Teams zu werden.
Gastronomische Einrichtungen und Hotels
Unsere gastronomischen Bereiche umfassen 5 Mensen, 6 Bistros, 2 Cafés und 2 Hotels mit großem Tagungsbereich. Hier sorgen Sie dafür, dass täglich tausende Studierende, Gäste und Mitarbeitende versorgt werden und sich wohlfühlen.
Gebäudemanagement
Wir verwalten eine Vielzahl von Gebäuden, sowohl eigene als auch angemietete Räumlichkeiten der Universität und Fachhochschule. Als Teil unseres Teams im Gebäudemanagement sind Sie dafür verantwortlich, dass diese Gebäude und Räume optimal genutzt und instandgehalten werden, als Schreinerin oder Schreiner, in den Gartenanlagen, im Gebäudeservice, in der Technik, bei der architektonischen Arbeit oder in der Sachbearbeitung. Neben der Instanthaltung plant der Fachbereich Gebäudemanagement aber auch Neubauten sowie Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen.
Studentisches Wohnen
Mit ca. 5.390 Wohnplätzen sind wir einer der größten Vermieter Münsters. Sie können in der Sachbearbeitung tätig werden, Mietverträge erstellen, Umzüge organisieren und sicherstellen, dass unsere Wohnanlagen für die Studierenden immer in bestem Zustand sind.
Verwaltung
In unseren kaufmännischen Abteilungen geht es um IT, Einkauf, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Personal und Recht. Ob Sie in der Verwaltung, im Einkauf oder in der IT arbeiten – Ihre Aufgaben sind abwechslungsreich und tragen wesentlich zum reibungslosen Betrieb des Studierendenwerks bei.
Studienfinanzierung
Im Amt für Ausbildungsförderung unterstützen wir Studierende dabei, BAföG und andere Förderungen zu erhalten. Hier arbeiten viele engagierte Sachbearbeitungen, Gruppenleitungen und eine Abteilungsleitung, die gemeinsam sicherstellen, dass jeder und jede Studierende die bestmögliche finanzielle Unterstützung erhält.
Kitas
In unseren beiden Kitas mit insgesamt rund 100 Plätzen betreuen wir hauptsächlich Kinder von Studierenden. Als Fachkraft in unseren Kitas unterstützen Sie Familien dabei, Studium und Elternschaft erfolgreich zu meistern. Hauptziel und Grundvoraussetzung für unsere pädagogische Arbeit ist es, jedem Kind durch liebevolle Zuwendung und akzeptierendes Verhalten einen Zustand von emotionaler Geborgenheit zu vermitteln.
Beratung / Internationales / Kultur (BIK)
Unser BIK-Team hilft Studierenden in Krisensituationen und bietet Unterstützung in vielen Lebenslagen. Hier arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um den Studierenden in Münster und Steinfurt Orientierungshilfe und Unterstützung zu bieten. Besonders internationale Studierende, Studierende mit Kind und mit Beeinträchtigung profitieren von unseren verschiedenen Angeboten. Mithilfe eines Diversity-Tutors finden verschiedene Veranstaltungen für diese Zielgruppe statt.
Häufige Fragen zur Karriere beim Studierendenwerk Münster
Sollte ich mich bewerben, auch wenn ich nicht alle Anforderungen erfülle?
Ja, auf jeden Fall! Stellenausschreibungen beschreiben den idealen Wunschkandidaten, aber wir wissen, dass niemand perfekt ist. Entscheidend ist, dass Sie die grundlegenden Qualifikationen wie die geforderte Ausbildung, das Studium oder den Schulabschluss mitbringen. Alles andere können wir gemeinsam besprechen. Vielleicht haben Sie Fähigkeiten oder Erfahrungen, die wir noch gar nicht bedacht haben, und die uns bereichern könnten. Jeder bringt individuelle Stärken mit – zeigen Sie uns Ihre!
Was bedeutet „Teilzeit möglich“ in der Stellenausschreibung?
Bei uns bedeutet „Teilzeit möglich“, dass wir flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können. Der genaue Stundenumfang und die zeitliche Verteilung der Arbeit werden in Absprache festgelegt, um sowohl Ihren persönlichen Anforderungen als auch den betrieblichen Erfordernissen gerecht zu werden.
Kann ich mich bewerben, obwohl ich eine längere Kündigungsfrist bei meinem derzeitigen Arbeitgeber habe?
Absolut! Für qualifizierte und engagierte Teammitglieder nehmen wir uns gerne die Zeit und warten auf Ihren Einstieg. Eine längere Kündigungsfrist stellt für uns kein Hindernis dar.
Wann erhalte ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung?
Sie erhalten sofort nach Bewerbungseingang eine automatische Eingangsbestätigung. In der Regel erhalten Sie innerhalb von zwei Wochen nach dem Bewerbungsschluss eine Rückmeldung. Sollten wir vorher noch weitere Unterlagen von Ihnen benötigen, melden wir uns ein paar Tage nach Bewerbungseingang bei Ihnen.
Ich wurde gebeten, Unterlagen nachzureichen und habe diese nicht zur Hand. Was mache ich jetzt?
Bei Ausbildungszeugnissen, Studiennachweisen oder Schulabschlusszeugnissen heißt es leider weitersuchen, da diese dringend für Ihre Bewerbung benötigt werden. Bei Arbeitszeugnissen freuen wir uns über alle, die Sie vorliegen haben. Wenn einzelne Arbeitszeugnisse fehlen, ist das kein Problem. Teilen Sie uns dies einfach mit.