Mieter- und Bewerberportal

Dein Zugang zu allen wichtigen Informationen und Services

Das Mieter- und Bewerberportal des Studierendenwerks Münster ist dein zentraler Online-Zugang zu allen wichtigen Informationen und Services rund um deine Wohnsituation: Hier kannst du als Bewerberin oder Bewerber sowie Mieterin oder Mieter ganz bequem von zu Hause aus auf alle relevanten Daten und Funktionen zugreifen.

Verwalte deine Bewerbungen, deine persönlichen Daten, melde Schäden und vieles mehr – alles digital und unkompliziert.

Registrierung und Anmeldung

Du bist bereits registriert, wenn du den Aufnahmeantrag ausgefüllt und versendet hast. Deine Anmeldedaten findest du in unserer E-Mail/Datei „Eingang Online Bewerbung“. Solltest du diese E-Mail nicht mehr finden, kannst du im Mieter- und Bewerberportal über die Option „Kennwort vergessen“ ein neues Kennwort anfordern.

Auskunft des Bewerbungsstatus

Das Mieter- und Bewerberportal gibt keine Auskunft über deinen Bewerbungsstatus. Um die Aktualität deiner Bewerbung festzustellen, erhältst du alle 30 Tage eine Erinnerung per E-Mail. Sofern dein Interesse an Wohnraum besteht, bestätige bitte den in der E-Mail eingefügten Link innerhalb von fünf Tagen, denn bei nicht erfolgter Bestätigung wird deine Bewerbung nicht weiter berücksichtigt.

Mieterportal

Funktionen

Datenänderung Icon

Stammdaten ändern

Halte deine persönlichen Informationen als Bewerberin und Bewerber sowie Mieterin oder Mieter immer auf dem neuesten Stand.

Bewerbungsprozess Icon

Daten übermitteln

Lade wichtige Dokumente wie z.B.  Passbild, Studienbescheinigung, Zulassungsbescheid und Bankverbindung bequem hoch.

Schaden Icon

Schaden melden

Teile der Hausverwaltung deiner Wohnanlage einfach und schnell Schäden an deinem Wohnraum / Mietobjekt mit.

Download Icon

Dokumente herunterladen

Lade wichtige Dokumente (z.B. Anträge und Kündigungsformular) herunter und finde weitere Informationen.

Mieter- und Bewerberportal

Um das Mieter- und Bewerberportal anzeigen zu können, benötigen wir deine Zustimmung, den externen Dienst "tl1 Wohnheimverwaltung" laden zu dürfen.

Weitere Informationen

Häufige Fragen zum Mieter- und Bewerberportal

Bei Schäden im Wohnraum informiere bitte sofort den für deine Wohnanlage zuständigen Hausverwaltung. Du kannst ihn entweder anrufen oder während seiner Sprechzeiten persönlich aufsuchen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, über diese Webseite eine Schadensmeldung online einzureichen.

Melde dich frühzeitig bei uns! Du kannst eine E-Mail an die Mahnsachbearbeitung senden oder direkt einen Termin mit Frau Wehmöller oder Frau Weppelmann vereinbaren. Gemeinsam finden wir immer eine schnelle und gute Lösung. Du findest die Kontaktdaten und Möglichkeit der Online-Terminbuchung am Ende dieser Seite. 

Das Studierendenwerk Münster haftet nicht für Schäden am Eigentum der Bewohnerinnen und Bewohner, selbst wenn diese durch Schäden am Gebäude, wie z. B. durch einen Wasserrohrbruch, entstehen. Daher empfehlen wir den Abschluss einer privaten Hausratversicherung, die z. B. Schäden durch Einbruch, Vandalismus, Feuer oder Leitungswasser abdeckt. Denke auch an eine Privat-Haftpflichtversicherung, die bei Schäden, die du Dritten zufügst, Kosten übernimmt. Informiere dich, ob du über deine Eltern versichert bist oder ob du eine eigene Versicherung benötigst.

Du kannst dein Mietverhältnis spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ende des übernächsten Monats kündigen.

Bei Wohngemeinschaften gilt: Hier ist das Ausscheiden eines Mieters oder einer Mieterin nur mit Zustimmung des Studierendenwerk Münster möglich und erfordert, dass die übrigen Mieter oder Mieterinnen einen wohnberechtigten Nachmieter oder Nachmieterin vorschlagen.

Reiche sämtliche Unterlagen im Original mit einer handschriftlichen Signatur ein. Alle weiteren Details zur Kündigung findest du in deinem Mietvertrag. Bei Fragen kannst du dich direkt an die zuständige Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter wenden. Eine Vorlage für die Kündigung findest du hier auf unserer Webseite.