Studieren mit Kind

 

„Studieren mit Kind“ bedeutet jonglieren. Vorlesungen, Kinderbetreuung und Jobben unter einen Hut zu bekommen will gut organisiert sein.

Sie erwarten ein Kind und haben Fragen zum neuen Lebensabschnitt? Sie möchten (wieder) in das Studium einsteigen?

Sie sind nicht allein: Es gibt eine Vielzahl von Angeboten der Hochschulen und freien Träger, um diesen Balanceakt organisatorisch und finanziell zu meistern. Ob Studienorganisation, Betreuungsmöglichkeiten oder konkrete materielle/finanzielle Unterstützungsangebote und Freizeitaktivitäten: Wir vermitteln Sie individuell und bedarfsgerecht zu weiteren Angeboten und Akteuren und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungen „zwischen Kita und Uni“. Dazu bieten wir Ihnen persönliche Beratung und die Möglichkeit zur virtuellen Sprechstunde an.

Zu folgenden Themen können wir Sie beraten:

  • Wohnen mit Kind
  • Finanzielle Unterstützung für studentische Eltern (einmalige und dauerhafte Leistungen, Darlehen, Kredite und Zuschüsse)
  • Kinderbetreuung
  • Freizeitaktivitäten
  • Elternzeit, Mutterschutz, Elterngeld
  • Urlaubssemester
  • Studienorganisation
  • Weitere Unterstützungsangebote, Ansprechpartner, Beratungsstellen
  • Kindertellerausweis

    Das Kind hat Hunger, Kühlschrank ist leer und keine Zeit zum Kochen? Studierende mit Kindern können den Kindertellerausweis bei uns beantragen. Hiermit gibt es eine kindgerechte Portion in den Mensen und Bistros des Studierendenwerks Münster gratis. Kinder bis zum 14ten Lebensjahr können in Begleitung ihrer Eltern einen Kinderteller erhalten, wenn die Eltern ein warmes Essen zu sich nehmen. Das Kind kann sich hierbei eine Beilage/ ein Gericht aussuchen. Der Ausweis ist jeweils ein Semester lang gültig und kann jedes Semester verlängert werden. HIER finden Sie das Antragsformular für den Kindertellerausweis zum Download. 

    Bringen Sie bitte folgendes mit  zu einem Beratungsgespräch mit bzw. wenden sich in der virtuellen Sprechstunde mit folgenden Unterlagen an uns um den Kindertellerausweis zu erhalten:

    • Kopie Ihrer aktuellen Semesterbescheinigung
    • Kopie der Geburtsurkunden Ihrer Kinder oder Ihres Kindes
    • Ausgefülltes und unterschriebenes Formular „Kindertellerausweis“
  • Virtuelle Sprechstunde (Zoom) zum Thema „Studieren mit Kind / Familie“

    Do.     12:00 – 14:00 Uhr       Meeting ID: 822 5879 3964, Kenncode: 142338,  https://us02web.zoom.us/j/82258793964?pwd=YWx5K29TcE5telFCQmxYYVkwUkJxQT09

  • Angebote für Studierende mit Kindern

    Der Alltag studierender Eltern unterscheidet sich oft von dem der Kommilitonen.  Bei unseren niedrigschwelligen Freizeitangeboten finden Studierende Eltern mit Ihren Kindern  nicht nur Spaß und Entspannung sondern nebenbei die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten.

    Regelmäßig mit Kooperationspartnern wie den Gleichstellungsbüros der Uni und FH Münster sowie der Sozialreferate der AStA findet das Studi Kids Café statt.

    Unsere Familientutorin bietet jedes Semester wechselnde spannende Aktivitäten an. Kind/er eingepackt und mitgemacht!