Internationales
Interkultureller Austausch aller Nationen und Sprachen in Münster
Wir fördern den lebendigen Austausch aller Nationen und Sprachen am Hochschulstandort Münster, bieten internationalen Studierenden wertvolle Einblicke in die deutsche Kultur und organisieren zahlreiche interkulturelle Veranstaltungen.
Wir leben eine offene, aktive Willkommenskultur und wollen durch unsere mehrsprachigen Angebote alle Studierende mitnehmen.
Unsere Projekte
Projekt Welcome
Begrüßung der internationalen Newcomer in den Wohnanlagen. Mit unserem Infomobil „Alma“ verteilen wir Willkommensüberraschungen und kommen direkt zu euch mit Musik, Getränken und Snacks.
Das internationale Festival der Wohnanlagen am Wilhelmskamp mit Summer Vibes, Beachflair, Musik, Tanz, Outdoor-Spielen, Glücksrad, Foodtruck und guter Laune. Es findet jährlich im Juni statt.
Die internationale Willkommensparty für alle Studierenden in Münster und Steinfurt. Es findet jährlich zum Hochschulstart im Wintersemester im „Hier und Jetzt“ mit buntem Bühnenprogramm, Überraschungen und DJ-Set statt.
Projekt Discover Germany and the World
Ausflüge und Reisen zu besonderen Sehenswürdigkeiten, Museen, Weihnachtsmärkten und anderen typischen Volksfesten und Bräuchen.
Wir lernen Europa kennen: Landeskundliche Ausflüge und deutsch-französischer Freiwilligendienst. Feiere mit uns kulturelle Traditionen der Welt bei wohnheimübergreifenden Events.
Sprach-Tandem Café
Tauche in neue Sprachen ein und verbessere deine Sprachkenntnisse im Austausch mit Muttersprachlern. Ob Französisch, Spanisch oder Deutsch – unser Sprach-Tandem-Café bietet dir die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und deine Sprachfähigkeiten in entspannter Atmosphäre zu erweitern.
Wohnanlagentutorinnen und -tutoren
Unsere Tutorinnen und Tutoren bieten kreative internationale Angebote, die das Gemeinschaftsleben in den Wohnanlagen bereichern und neue soziale Kontakte sowie Freundschaften ermöglichen:
- Zusammenkünfte, Treffen zum Kennenlernen und Partys
- Internationale Koch-Events
Lerne, wie du dein Studierendenleben kulinarisch aufwerten kannst. - Spiele-Abende/Games Night
Finde neue Freunde bei analogen oder digitalen Spielen. - Interkulturelle Sprach-Stammtische
Tausche dich über Traditionen, Bräuche und Feste aus und lerne dabei neue Sprachen.
Connect with Nature!
Unsere englischsprachige Outdoor-Workshop-Reihe bietet Techniken für mehr Gleichgewicht, Freude, Motivation und Leistung im Alltag. Ideal für internationale Studierende, die sich fern von zuhause befinden.
Unsere Tutorinnen und Tutoren
Nischal Gyawali
Hallo, ich bin Nischal aus Nepal und studiere Wirtschaftsinformatik in Münster. Ich liebe es, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. Als Tutor für Internationales organisiere ich spannende Reisen und Veranstaltungen, um euch unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Ich freue mich, euch kennenzulernen!
Fardeen Khan
Hi, ich bin Fardeen, euer Wohnheimtutor am Wilhelmskamp und studiere Wirtschaftsinformatik. Meine Mission? Den Wilhelmskamp zu einem lebendigen und einladenden Wohnheim machen! Freut euch auf Spieleabende, Kochsessions und interkulturelle Events. Ich kann es kaum erwarten, euch alle kennenzulernen.
Ziad Ramadan
Hey, ich bin Ziad, euer Wohnheimtutor am Stadtlohnweg. Ich organisiere Events wie „Around the World in 80 Tastes“, bei dem wir internationale Gerichte kochen, und monatliche Begegnungsabende. Ich freue mich auf eure Ideen und ein harmonisches Zusammenleben!
Georgios Sterkos
Ich bin Georgios und studiere Chemie in Münster. Neben Experimenten im Labor experimentiere ich gerne in der Küche – Ananas auf Pizza ist mein Favorit! Ich liebe es, neue Leute kennenzulernen und spreche Deutsch, Englisch und Griechisch. Kommt zu meinen Events am Gescherweg, ich freue mich auf euch!
Jonathan
Hi, ich bin Jonathan, 19 Jahre alt, euer neuer Tutor im Wohnheim Heekweg und studiere Informatik sowie Musikwissenschaft. Nebenbei spiele ich Jazz-Trompete und liebe es, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen. Ich unterstütze euch bei allem wie Busfahrplänen und Supermarkttipps hin zu Events oder finanziellen Fragen. Ich freue mich, euch bei einem meiner Glühwein- oder Kochabende kennenzulernen!
Veranstaltungskalender
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Karaoke Night
Karaoke Night
Hey, Superstars! 🌟 Wir veranstalten die ultimative Karaoke-Nacht im Wilhelmskamp 77! Bringt eure beste Duschstimme, eure versteckten Diven-Träume und eure schlechtesten Tanzschritte mit für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Unfug […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ausflug zum Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna
Ausflug zum Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna
Trete ein in eine Welt, in der Licht zu Kunst wird - im Lichtmuseum Unna! Entdecke faszinierende Installationen in einer atemberaubenden unterirdischen Umgebung, die dich in Erstaunen versetzen wird. Verpasse […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
International Dorm Night @Stadtlohnweg
International Dorm Night @Stadtlohnweg
Komm rum, lern deine Nachbarn kennen! Ich lade euch herzlich zur International Dorm Night ein. Als Wohnheimtutor des Stadtlohnwegs würde ich gerne Zeit mit euch verbringen, um rauszufinden was für […]
1 Veranstaltung,
Queerer Stammtisch
Queerer Stammtisch
Du bist queer und hast Lust, andere Queers in Münster bei verschiedenen Aktivitäten wie Kochen, Backen, Basteln, Lesen und vielem mehr kennenzulernen? Dann komm vorbei!
1 Veranstaltung,
Around the world in 80 Tastes
Around the world in 80 Tastes
Ran an's Feuer! Lass uns eine Weltreise durch Essen von überall machen! Die meisten von uns können es sich leider nicht leisten eine tatsächliche Weltreise zu machen... Das is jedoch […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Japanisches Setsubun-Fest
Japanisches Setsubun-Fest
Lass uns eine fernöstliche Tradition genießen und gemeinsam den Beginn des Frühlings feiern! Wir bereiten für Euch traditionelles Sushi, eine Origami-Workshop und den Kampf mit Glückssojabohnen gegen das Oni-Monster vor! […]
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Häufige Fragen zum Thema Internationales
Wie kann ich an euren Veranstaltungen teilnehmen?
Alle Infos zu unseren Veranstaltungen findest du im Veranstaltungskalender. Um auf dem Laufenden zu bleiben und spontane Eventänderungen mitzubekommen, folge uns auf Instagram und Facebook.
Kosten die Angebote etwas?
Die meisten unserer Veranstaltungen sind kostenfrei und durch den Semesterbeitrag abgedeckt. Für größere Events wie Reisen oder Museumsbesuche können geringe Kosten anfallen, die wir jedoch unterstützen. Wenn du teilnehmen möchtest, aber finanziell eingeschränkt bist, sprich uns einfach an.
Was mache ich, wenn ich Probleme mit meiner Aufenthaltserlaubnis, meinem Job oder den Finanzen habe?
Vereinbare einen Termin in unserer kostenlosen und vertraulichen Sozialberatung. Wir sind für dich da und helfen dir gerne weiter.
Ich fühle mich einsam in meiner Wohnanlage – was kann ich tun?
Wende dich an deine Wohnanlagentutorin oder deinen Wohnanlagentutor. Sie organisieren Veranstaltungen für den interkulturellen Austausch und fördern das Gemeinschaftsleben. Du kannst dich auch direkt an unser Team des BIK wenden.
Gibt es weitere externe Angebote für internationale Studierende?
Ja, es gibt viele zusätzliche Angebote, die du nutzen kannst: