MensaCard
Die multifunktionalen Studierendenausweise der FH und WWU Münster vereinen mehrere Funktionen in sich. Sie sind Studierenden- sowie Bibliotheksausweis und können zum Bezahlen an Kopierern und in der Mensa genutzt werden. Alle übrigen Studierenden in Münster und Gäste erhalten in unseren gastronomischen Einrichtungen ihre MensaCard, z.B. in den Info-Points oder an den Kassen. Die Öffnungszeiten der Info-Points in der Mensa am Ring und am Aasee sind: Mo-Fr. 11.30-14 Uhr.
Die MensaCard ist zum Preis von 5,00 € erhältlich. Diese 5,00 € sind eine nicht erstattungsfähige Kartengebühr. Ihr gewünschtes Startguthaben können Sie selbst bestimmen und auf die Karte aufladen. Sie ist für Studierende ab der Ausgabe zunächst drei Jahre gültig und verliert mit Ablauf ihre jeweilige ermäßigte Preiskategorie. Vier Wochen vor Ablauf dieser Frist werden Sie an den Kassendisplays über den baldigen Ablauf der Karte informiert und können die Karte dann an den Infopoints verlängern lassen.
Bitte laden Sie Ihre Karte immer rechtzeitig mit neuem Guthaben auf, damit Sie und alle anderen Gäste nicht warten müssen. An unseren Kartenaufwertern können Sie Ihre Karte kostenlos mit 5,00 €, 10,00 €, 20,00 € und 50,00 € bis zu einem max. Guthabenbetrag von 60,00 € aufladen. Sollten Sie Ihre Karte an unseren Kassen aufwerten, darf Ihnen unser Personal dafür eine Gebühr von 0,25 € berechnen.
Neu: Online Guthaben aufladen
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, mit unserem Partner Klarna online Guthaben auf Ihre MensaCard, Ihren Studierendenausweis oder FH Card aufzuladen.
Gehen Sie hierfür im Browser Ihres Smartphones oder Computers auf https://topup.klarna.com/stw_munster (externer Link) oder klicken Sie auf das Bild links und folgen Sie diesen Schritten:
- Kartennummer eingeben
- Betrag auswählen (bis 60,00€ Höchstbetrag)
- Zahlungsmittel auswählen
Hinweis: Um das aufgeladene Guthaben der Karte zu aktivieren, halten Sie diese bitte nach der Online-Aufwertung an eines unserer Aufwertgeräte, an ein Bezahlterminal in den Wohnheim-Waschbars oder an einen Kartenleser unserer Verkaufskassen in den Mensen und Bistros. Dann erfolgt im Hintergrund automatisch die Gutschrift des aufgeladenen Betrages. Bitte entfernen Sie Ihre Karte nicht zu schnell von dem Kartenleser, um den Schreibvorgang nicht zu unterbrechen. Dies dauert ca. 3 Sekunden. Wird die Karte dann ein zweites Mal vor den Leser gehalten, wird der neue Kartensaldo angezeigt.
Bei Fragen zur Aufladung mit Klarna schreiben Sie bitte eine E-Mail an mensacard@klarna.com und geben Sie das Studierendenwerk sowie Ihre Kartennummer mit an.
MensaCard defekt? Tauschen Sie sie direkt in unseren Infopoints ein. Meistens ist das Guthaben noch rekonstruierbar und kann auf eine neue Karte umgebucht werden. Auch an unseren anderen Verkaufsstellen können Sie Ihre defekte Karte abgeben. Da die Karte aber hier erst an unsere Verwaltung weitergeleitet werden muss, kann es insgesamt bis zu 3 Tage dauern, bis Sie Ihre Karte zurückerhalten.
Übrigens: Auf den Karten sind keine personenbezogenen Daten gespeichert. Für etwaige Reklamationen benötigen wir aber Ihre Kartennummer. Notieren Sie sich daher bitte die Nummer Ihrer MensaCard. Diese befindet sich eingraviert auf der Vorderseite der Karte.
Häufige Fragen:
-
Ich bin weder Studierender an der WWU noch an der FH Münster. Wo bekomme ich meine Mensa-Karte?
Studierende, die weder an der WWU noch an der FH Münster studieren (z.B. Studierende der Kunstakademie) erhalten ihre Mensa-Karte an den Info-Points oder den Kassen in den Mensen und Bistros. Bitte bringen Sie Ihren Studierendenausweis zum Umtausch oder Erwerb einer neuen Karte mit.
-
Wie lange kann ich noch mit der alten MensaCard bezahlen?
Seit dem 28.02.18 ist das alte Kassensystem endgültig abgeschaltet.
-
Wie lange gilt die MensaCard?
Die MensaCard ist für Studierende und Beschäftigte ab der Ausgabe zunächst drei Jahre gültig und verliert mit Ablauf ihre jeweilige ermäßigte Preiskategorie. Vier Wochen vor Ablauf dieser Frist werden Sie an den Kassendisplays über den baldigen Ablauf der Karte informiert und können die Karte dann an den Infopoints verlängern lassen.
-
Ich habe meinen Studierendenausweis / meine MensaCard verloren. Was nun?
Verlorener Studierendenausweis:
Bitte wenden Sie sich sofort an das Service-Office für Studierende Ihrer zuständigen Hochschule.Verlorene MensaCard ohne Ausweis-Funktion:
Die Karte ist nicht personalisiert. Gegen eine Gebühr von 5 € erhalten Sie an unseren Info-Points oder den Kassen in den Mensen und Bistros eine neue Karte. Diese 5,00 € stellen eine nicht erstattungsfähige Kartengebühr dar.